der Erhalt Ihrer Gesundheit ist unser vorrangigstes Ziel. Deshalb legen wir großen Wertauf die Früherkennung von Erkrankungen und die Eigenverantwortlichkeit des Patientenfür seine Gesundheit.
Nutzen Sie deshalb die Angebote ihrer Krankenkasse zur Früherkennungund Schutz Ihrer Gesundheit:
✓ jährlich die Krebsuntersuchung
✓ alle drei Jahre die Vorsorge-(Check-up) Untersuchung sowie die Untersuchung der Haut (Hautkrebs-Screening)
✓ ab dem 55. Lebensjahr die Vorsorgedarmspiegelung
✓ regelmäßig Überprüfungen Ihres Impfschutz
✓ Teilnahme an einem Chroniker-Programm sollten Sie an Diabetes Mellitus, der Koronaren Herzerkrankung, Asthma oder einer chronischen Bronchitis leiden
✓ die Jugendvorsorgeuntersuchung zwischen dem 12. und dem 14. Lebensjahr
Sollten Sie Fragen zu den o.g. Untersuchungen haben, sprechen Sie uns bei Ihremnächsten Arztbesuch bitte an. Wir würden uns freuen, wenn wir mit Ihnen gemeinsametwas für den Erhalt Ihrer Gesundheit beitragen können.
Dr. med. Katharina Körner
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Akupunktur
Palliativmedizin
Dr. med. Hans-Christian Körner
Facharzt für Allgemeinmedizin,
Akupunktur
Lehrbeauftragter für Allgemeinmedizin
Palliativmedizin
Dr. med. Samira Schmidt
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Dr. med. Patrick Daniel Dißmann
M.A. M.Sc.Facharzt für AllgemeinmedizinSportmedizin,
Notfallmedizin
Hausärztliche Betreuung, d.h.
✓ Allgemein- und Familienmedizin
✓ incl. Behandlung von Kindern
✓ sowie Haus- und Heimbesuche
✓ Palliativmedizinische Betreuung
✓ Laboruntersuchungen
✓ 24-Stunden-Langzeitblutdruckmessung
✓ 24 Stunden-Langzeit-EKG
✓ Ruhe-EKG
✓ Lungenfunktion
✓ Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane
✓ Gesundheitsvorsorge (Check up – Untersuchung)
✓ Hautkrebsscreening
✓ Krebsvorsorge für Männer
✓ Jugendvorsorgeuntersuchung (12–14 Lebensjahr)
✓ Schulungen für Patienten und Angehörige bei Diabetes mellitus,
✓ Akupunktur (TCM)
✓ Ohrakupunktur nach Nogier´
✓ Sportmedizinische Beratung
✓ Untersuchungen nach der Fahrerlaubnisverordnung
✓ Palliativmedizinische Begleitung
Einige unserer besonderen Leistungen - Ihnen bereits als "individuelle Gesundheitsleistungen" bekannt – sind leider nicht zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung abrechenbar. Informationen bzw. ein gesondertes Merkblatt hierzu erhalten Sie von unseren Mitarbeitern.
Die Qualität unserer Praxis haben wir 2004 erfolgreich durch das unabhängige Institut für Qualitätssicherung Med-Zert in Nürnberg überprüfen und zertifizieren lassen. Die erneute erfolgreich Prüfung fand im Mai 2007 statt.
Der Patient
Der Patient ist der Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir behandeln jeden Menschen nach besten Wissen, Gewissen und Vermögen unabhängig seiner Herkunft, Sprache, Religion oder Vergangenheit, sofern er unser Handeln achtet und die Würde unserer Person nicht verletzt. Wir wollen unseren Patienten freundlich und höflich begegnen und für ihre Sorgen immer ein offenes Ohr haben. Wir sehen in dem Erhalt der Gesundheit unserer Patienten unser vorrangigstes Ziel. Deshalb legen wir großen Wert auf die Früherkennung von Erkrankungen und die Eigenverantwortlichkeit des Patienten für seine Gesundheit.
Das Praxisteam
Wir, alle Arzthelferinnen und die drei Ärzte, verstehen uns als ein Praxisteam. Unsere gemeinsame Arbeit soll von gegenseitiger Sympathie, Kollegialität und Achtung geprägt sein. Unser vorrangigstes Ziel ist ein harmonischer Arbeitsablauf mit Freude und Herzlichkeit. Auftretende Probleme wollen wir kompetent, ruhig und mit Rücksicht auf die Schwächen des Einzelnen lösen. Wir sind den sich ständig wechselnden medizinischen und technischen Entwicklungen aufgeschlossen und sehen im Erlernen von neuem Wissen und Tätigkeiten eine unserer wesentlichen Aufgaben. Die kontinuierliche medizinische Fortbildung und die Verbesserung unserer Arbeitsqualität ist uns zum Wohle des Patienten ein Hauptanliegen.